SANY Minibagger SY19E

53.000,00 €

47.700,00 €




Maße & Produktbeschreibung

 

Spezifikationen

 

H x L x B 2.410 mm x 3.624 mm x 980 – 1.350 mm

Spurbreite

750 – 1.120 mm

mind. Bodenfreiheit

160 mm

Gewicht

1.950 kg

Löffelvolumen / Schaufelkapazität 0,04 m³

Leistung 10 – 15 kW / 13 – 20 PS 

Motorart Vmax, Permanentmanagement

max. Grabtiefe

2.360 mm

max. Reichweite

4.000 mm

min. Schwenkradius 1.705 mm

Löffellosbrechkraft ISO 15.2 kN

Stiel Reißkraft ISO 9.2 kN

max. Ölfluss

72 l/min

max. Fahrgeschwindigkeit

3,6 km/h

Schwenkgeschwindigkeit

10 U/min kg

max. Drehmoment 72 Nm

Hauptpumpe Verstell-Axialkolbenpumpe mit Load-Sensing-Hydraulik

Laufrollen 3

Batterietyp/-spannung

LFP (Lithium-Eisenphosphat-Batterie)

Steigvermögen

30°

VERARBEITUNG

Stärke zeigen

Der neue SANY Minibagger ist durch und durch auf Langlebigkeit eingestellt. Dafür wurde zum Beispiel der Ausleger um 30 % und der Löffelstiel sogar um 65 % verstärkt. Alle Elektrokomponenten stammen aus dem Automobilsektor und entsprechen somit den höchsten Sicherheits-Anforderungen und gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit.

Auf Langlebigkeit ausgelegt

Mit einer optimierten FEM-Analyse wurde die gesamte Struktur des Baggers überarbeitet. Die Ergebnisse sind eine deutliche Verringerung der Spannungskonzentrationen und eine Verstärkung der am meisten beanspruchten Komponenten: 30 % mehr beim Ausleger, 65 % beim Löffelstiel. Damit ist der neue Mini­bagger von SANY für den harten Arbeitsalltag bestens gerüstet und hat mit einer durchschnittlichen Verlängerung der Lebensdauer um 30 % einmal mehr die Nase vorn. 

 

ENERGIEVERSORGUNG

Powerpack

Als einziger seiner Klasse arbeitet der SY19E mit der innovativen Hochvolttechnologie. Die nutzt nicht nur die gespeicherte Energie wesentlich effizienter, die zukunftsweisende Batterie bietet mit 3 500 bis 5 000 Ladezyklen auch eine überzeugend lange Lebensdauer. 

Nachhaltig und zukunftsweisend

Die innovative Batterie überzeugt mit ihrer hohen Leistungsdichte, der langen Laufzeit und einer kurzen Ladezeit. Diese beträgt an einem Schnelllader 30 Minuten (10 – 80 %) und 150 Minuten an einer Wallbox oder Drehstromsteckdose. Geladen wird an der haushaltsübliche 220-V-Steckdose, mit 380 V Drehstrom, einer Wallbox oder mit einer Schnellladesäule für Pkw. Zusätzlich ist das Laden an einer Haushaltssteckdose möglich. In jedem Fall ist der Minibagger schnell betriebsbereit und arbeitet mit einer vollen Batterieladung bis zu 6 Stunden im Dauerbetrieb – genug für einen ganzen Arbeitstag und unabhängig von einer externen Stromversorgung. Herzstück der intelligenten Energieaufnahme ist das integrierte Multi-in-One-Steuergerät. Es regelt Funktionen des Elektroantriebs, der dreiphasigen AC-Ladefunktion, der Niederspannung-Stromversorgung und der Fahrzeugsteuerung – sowie die Zusatzfunktionen des Vorladens. Durch das gute Temperatur-management während des Betriebs und dem des Ladevorgangs wird eine hohe Langlebigkeit der Batterie erreicht.

 

BEDIENKOMFORT

Auf den Arbeitsalltag abgestimmt

Das hochauflösende 7“-Touch-Display ist ganz auf Übersichtlichkeit und eine unkomplizierte, intuitive Menüführung eingestellt und lässt sich auch mit Handschuhen sicher bedienen.

Maxikomfort im Minibagger

Der Fahrersitz im SY19E verfügt über zahlreiche Einstell­möglichkeiten und bietet mit der 680 mm hohen Rückenlehne auffallend mehr Sitzkomfort als vergleichbare Modelle in dieser Klasse. Viel Platz ist auch im Fußraum. Mit 300 mm Breite und dem neuen Pedallayout wird die Pedalbetätigung noch einmal deutlich komfortabler und sicherer.

 

SICHERHEIT

Sicht ist Sicherheit

Zwei LED-Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach sowie einer am Ausleger sorgen serienmäßig unter allen Bedingungen für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Alle Hochvoltkomponenten sind entsprechend gekennzeichnet, um vor möglichen Gefahren zu warnen.

Umfassend und verlässlich

Mit dem TOPS-/FOPS-zertifizierten Schutzdach sind Maschine und Bediener gut geschützt. Es entspricht mit zusätzlichen Querstreben und Haltegriff am Dachaufbau der höchsten Sicherheitsnorm. Auch Ausleger- und Schildzylinder sind mit einem wirk­samen Zylinderschutz gegen Beeinträchtigungen im harten Baustellenbetrieb abgeschirmt. Im Fall der Fälle gewährleistet die Notabsenkung, dass selbst bei Problemen mit dem Antriebsaggregat die Ausrüstung abgesenkt und somit die Maschine transportiert und sicher gewartet werden kann.

 

KOMPONENTEN

Schnelles Aufladen – überall, an jeder Steckdose!

Ganz egal in welcher Baustellensituation man sich befindet – dank des flexiblen Schnelllade-Konzepts von SANY kann der SY19E an jeder Steckdose die zur Verfügung steht geladen werden. Egal ob ein-phasige Haushaltsanschlüsse mit 230V AC, industrielle Dreiphasenanschlüsse mit 400V AC, der Wallbox oder dem europäischen Standardanschluss für Kfz-Schnellladegerät mit 400V DC, der SY19E kann dank integriertem Ladegerät alle Systeme nutzen.

Ein tragbares Premium-Ladekabelset mit unterschiedlichen Adaptern sorgt für maximale Flexibilität hinsichtlich der nutzbaren Lademöglichkeiten.

 

ÖKONOMIE

Weniger ist mehr

Das hocheffiziente Batterie- und Antriebssystem rechnet sich: Gegenüber konventionellen Antrieben kommt es mit einem rund 30 % geringeren Energieverbrauch und 80 % weniger Wartungskosten aus.

 

Gut gespart

Gegenüber Maschinen mit Verbrennungsmotor senkt der rein elektrische Betrieb die direkten Energiekosten um rund 30 %. Obendrein wird auch bei der Wartung kräftig gespart, da der Antrieb nahezu wartungsfrei ist. Hier muss nur das Hydrauliksystem gewartet werden – die Gesamtwartungskosten sinken dadurch deutlich um rund 80 %.

Extrem niedrige Betriebskosten

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Maschine mit Verbrennungsmotor kann der SY19E mit einer deutlichen Reduzierung der gesamten Betriebskosten auf 50 % punkten!


Weitere Mini & Mikrobagger